BKK MELDUNGEN

Die derzeitige Ausgestaltung des Finanzausgleiches zwischen den Krankenkassen („morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich – Morbi-RSA“) führt dazu, dass einige Kassen zu hohe, andere jedoch zu geringe Zuweisungen für die Versorgung ihrer Versicherten erhalten. Mit dem im Frühjahr 2019 vorgelegten Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Faire-Kassenwahl-Gesetz (GKV-FKG) ist eine gerechtere Umverteilung der Mittel der Krankenkassen auf der politischen Agenda. Das Paket, das geschnürt wurde, macht den Finanzausgleich in der GKV fairer, transparenter und manipulationsunanfälliger, wie es die Betriebskrankenkassen seit langem fordern. Deswegen darf der Referentenentwurf zum GKV-FKG im weiteren Verlauf der Gesetzgebung nicht verwässert werden.
Fast Track - Zur Bewertung von digitalen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
Die Potentiale der Digitalisierung für Versicherte und Patienten heben!
.@jensspahn's #GKVFKG liegt völlig richtig: Versorgungsverträge zwischen #Krankenkassen und Ärzten, die nur geschaffen werden, weil es für die Patienten hohe #morbiRSA-Zuweisungen gibt, müssen endlich verboten werden! bkk-dachverband.de/politik/morbi-… | #fairerfonds pic.twitter.com/SdlGdy4C3Y
Der Morbi-RSA muss endlich fair, transparent und manipulationssicher werden!
@TK_Presse @AOK_Politik @WIG2Institut Das sind die Fakten:Die ärztl. Dokumentation von leichten depressiven Störungen ist z.B. von 2015 u. 2016 in vielen Regionen um mehr als 30% gestiegen, z.T. haben sie sich verdoppelt! Das ist medizinisch nicht erklärbar. Daher brauchen wir die Manipulationsbremse! #FKG @jensspahn
@AOK_Politik Fakten liefert z.B. eine repräsentative Studie des @WIG2Institut: Fast jede 5. Praxis berichtet laut Erhebung über Kodierbeeinflussung. tk.de/presse/themen/… #FKG #fairteilen pic.twitter.com/LgBYFAScCc
Schon 2011 fand sogar d wiss. Beirat Auffälligkeiten: „Es ist festzustellen, dass d Anzahl der gemeldeten Diagnosen im Zeitraum von 2006 bis 2009 um 5%-8% pro Jahr angestiegen ist. Dabei erklärt die demografische Alterung etwa ein Viertel dieses Anstiegs.“ Das war nur der Anfang! twitter.com/TK_Presse/stat…
Richtig! #fairteilen ist besser. Gute Versorgung gibt es nicht nur bei den AOKen. Der #MorbiRSA muss gerechter werden. Die Verschlüsselung von Diagnosen zu beeinflussen ist nicht fair und sollte unter Strafe gestellt werden @KarinMaag @jensspahn twitter.com/Siemens_BKK/st…
Warum ein Diagnosevergütungsverbot nicht zu schlechterer Versorgung und massenhafter Kündigung von Verträgen führt? Unsere Antwort lesen Sie hier. Wir wollen #qualität in der Versorgung und keinen #icdwettstreit #FKG #fairerfonds sbk.org/unsere-themen/…
@Siemens_BKK @AOK_Politik @WIG2Institut Interessant z.B. der steile Aufwärtstrend bei ambulant dokumentierten chronischen Diagnosen - deutlich höher als internationale Vergleichszahlen zur Krankheitslast. pic.twitter.com/vyTLdsgVSf
Der vdek weist Behauptungen des @AOK_Politik zur Vergütung von Diagnosen entschieden zurück. #Ersatzkassen, #BKK|en und #IKK nicht in Sippenhaft nehmen. @jensspahn @BMG_Bund pic.twitter.com/HH4ToX0BvC
Die Manipulationsbremse im #GKVFKG ist richtig, @jensspahn. #Kodierbeeinflussung darf sich nicht lohnen! Auffällige #Diagnosesteigerungen müssen geahndet werden, @baerbelbas @dittmarsabine @MichaelHennric2 @MaagKarin @Erwin_Rueddel! Siehe: bkk-dv.de/politik/morbi-… | #fairerfonds
Der Morbi-RSA muss endlich fair, transparent und manipulationssicher werden!