BKK MELDUNGEN

Die derzeitige Ausgestaltung des Finanzausgleiches zwischen den Krankenkassen („morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich – Morbi-RSA“) führt dazu, dass einige Kassen zu hohe, andere jedoch zu geringe Zuweisungen für die Versorgung ihrer Versicherten erhalten. Mit dem im Frühjahr 2019 vorgelegten Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Faire-Kassenwahl-Gesetz (GKV-FKG) ist eine gerechtere Umverteilung der Mittel der Krankenkassen auf der politischen Agenda. Das Paket, das geschnürt wurde, macht den Finanzausgleich in der GKV fairer, transparenter und manipulationsunanfälliger, wie es die Betriebskrankenkassen seit langem fordern. Deswegen darf der Referentenentwurf zum GKV-FKG im weiteren Verlauf der Gesetzgebung nicht verwässert werden.
Fast Track - Zur Bewertung von digitalen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
Die Potentiale der Digitalisierung für Versicherte und Patienten heben!
In Sachen #MorbiRSA unsere #Leseempfehlung zum Wochenende rsa-allianz.de/wp-content/upl… #fairerfonds pic.twitter.com/wL5dL90b6a
Keine Abstriche im parlamentarischen Verfahren zum #GKVFKG. Die #morbiRSA-Reformelemente bilden ein stimmiges #Gesamtpaket zur Reduktion bestehender Verzerrungen @jensspahn. Für faire #Wettbewerbsbedingungen in der #GKV. Keine Manipulationsanreize! bkk-dachverband.de/politik/morbi-…
Der Morbi-RSA muss endlich fair, transparent und manipulationssicher werden!
Unsere aktuelle Stellungnahme zum #GKVFKG: das #Gesamtreformpaket zum #MorbiRSA inklusive #Manipulationsbremse ist grundsätzlich geeignet, die jahrelangen Diskussionen zu befrieden! Kritisch sehen wir die Regelungen zur Selbstverwaltung! Mehr hier: bit.ly/2LPRsdE
Gleich ist #GKVFKG endlich im #Bundestag angekommen! Das Gesetzespaket 🎁 enthält viele gute Maßnahmen um bestehende Wettbewerbsverzerrungen zu minimieren & darf daher im parlamentarischen Verfahren nicht aufgeschnürt werden! #fairerfonds #MorbiRSA #FKG bundestag.de/dokumente/text…
RSA-Allianz bezeichnet #FKG als „Gesetz, das die bestehenden Wettbewerbsverzerrungen dauerhaft beseitigen will“. Genau so ist es. Deshalb darf das Gesetzespaket nicht aufgeschnürt werden. Die ganze Stellungnahme gibt’s hier: rsa-allianz.de/?page_id=140 #fairerfonds
@Buerger_Berlin @jensspahn @vdek_Presse @ikk_ev @AOK_Politik Sehen Andere anders, zum Beispiel die Monopolkommission (und wir auch) ... twitter.com/FranzKnieps/st…
@Buerger_Berlin @jensspahn @vdek_Presse @ikk_ev @AOK_Politik Ja, das stimmt. Das Gesetz ist gleich, aber die einen haben eine ganz strenge Polizei und die anderen eine, die ständig ein Auge zudrückt. #morbiRSA
@AOK_Politik @unterhuber @hausaerzteverb @AOKBWPresse @Siemens_BKK Dass Sie seit langer Zeit so tun, als sei beides das Gleiche, ist Kern des Problems! pic.twitter.com/ZrlRIbmMN3
Es muss aufhören, dass unbeteiligte Beitragszahler ein win-win Geschäft zu Lasten Dritter finanzieren. Versorgungsverträge können auch ohne Anbindung an MorbiRSA Diagnosen als Leistunggrösse vereinbart werden, oder? @hausaerzteverb @AOK_Politik @AOKBWPresse @Siemens_BKK @BKKDV twitter.com/hausaerzteverb…
@Buerger_Berlin @jensspahn @vdek_Presse @ikk_ev @AOK_Politik Und jetzt muss es unbedingt auch bei den nicht bundesunmittelbaren Kassen verboten werden, finden wir, Herr Bürger von der AOK.