Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie hat der BKK Dachverband wieder zum Parlamentarischen Abend geladen. Die Gelegenheit zum Austausch abseits von Videokonferenzen wird in diesem Herbst auf dem politischen Parkett der Hauptstadt gerne wahrgenommen. So konnten sich auch die Betriebskrankenkassen als Gastgeber über zahlreiche Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner aus Politik, Unternehmen und der GKV-Welt freuen.

Ein Krieg mitten in Europa, die drohende Energiekrise im Winter und vor allem eine aufgebrachte Debatte um die Finanzierung des Gesundheitssystems boten reichlich Gesprächsstoff. Die gesetzlichen Krankenkassen, die 90 Prozent der Menschen in Deutschland versichern und den Löwenanteil der Versorgung finanzieren, wurden durch das Bundesgesundheitsministerium einem Stresstest unterzogen. Denn Karl Lauterbach will zur Deckung eines 17 Milliarden Defizits im Wesentlichen die Arbeitgeber und Versicherten als Beitragszahler zur Kasse bitten.
Wiedersehen, Händedruck und persönlicher Austausch
Doch nicht nur politische Gespräche nahmen an diesem Abend den größten Raum ein. Die Einladung ins E-Werk in Mitte lieferte vor allem den Rahmen für ein Wiedersehen, echten Händedruck zur Begrüßung und persönlichen Austausch ohne die Beschränkungen von Bildschirmen und instabilen Netzleitungen.






Besuch von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass sich die zweithöchste Frau im Staate sich Zeit genommen hat, den Abend mit den Betriebskrankenkassen zu verbringen: Für Bundestagspräsidentin Bärbel Bas war es ein wenig wie Nachhause kommen, denn die Duisburgerin kennt die Welt der Krankenkassen gut, einen Teil ihres Arbeitslebens hat sie bei der BKK VBU verbracht. Mit Martina Stamm-Fiebich war eine weitere Sozialdemokratin mit BKK-Wurzeln unser Gast. Die Patientenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion kommt aus der SBK. Natürlich war auch die Opposition mit einem hochrangigen Gesundheitspolitiker vertreten. Erwin Rüddel ließ es sich nicht nehmen, an diesem Abend insbesondere mit Kassenvorständinnen und Kassenvorständen zu sprechen. Der CDU-Politiker aus Rheinland-Pfalz war in der vergangenen Legislaturperiode Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag.