BKK Innovativ

SCAVIS - Stepped Care Ansatz zur Versorgung Internetbezogener Störungen

Unser Kommunikationsverhalten hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Digitale Anwendungen bestimmen unser Leben und machen vieles möglich und einfacher. Gaming, Social Media und Künstliche Intelligenz , können aber auch problematische Folgen haben und zu Suchtverhalten führen. Wann ist das der Fall? Was ist eigentlich der FOMO- Effekt und Sofalizing? Und wie vermeidet oder behandelt man problematisches Verhalten oder Sucht bei Kindern und Jugendlichen? Führende Expertinnen und Experten beantworten Fragen wie diese bei unserer Veranstaltung SCAVIS – Smartphone und Internet: Wann ist viel zu viel?

Junge Menschen mit Smartphones

Die Veranstaltung, die Teil unserer beliebten Reihe BKK INNOVATIV ist, fand am Mittwoch, 5. Februar 2025, von 16 Uhr bis 17:30 Uhr per Live-Stream statt. Teilnehmende konnten im Anschluss an die Veranstaltung direkt online Fragen an unsere Expertinnen und Experten richten. 

Es diskutierten:

Burkhard Blienert (SPD), Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung,

Dirk Heidenblut, MdB (SPD),

Anne-Kathrin Klemm, Vorständin BKK Dachverband e.V.,

Prof. Dr. Hans-Jürgen Rumpf und Dr. Lara Zumrode, Universität zu Lübeck, 

Prof. Dr. Christian Montag, Universität Ulm

Sonja Trautmann, pronova bkk,

Florian Buschmann, ehemalig Betroffener und Gründer der Initiative OFFLINE HELDEN. 

Dr. Roland Leuschner, stellvertretender Leiter der Abteilung Versorgungsmanagement im BKK Dachverband e.V., hat die Veranstaltung moderiert.     

Wenn Sie dieses Video abspielen, können Daten an Drittanbieter (z.B. Youtube / Vimeo) übermittelt werden. Um die Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien zudem Cookies gesetzt. Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Information dazu. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis.

Eine Transkription der Veranstaltung und/oder Untertitel finden Sie über den Einstellungs-Button unten rechts im Video-Fenster.

Kontakt

Andrea Röder
Referentin Strategische Unternehmenspolitik Verbandsarbeit, Gremien, Netzwerkbüro

  • +49 30 2700 406 - 206
  • Nachricht schreiben
  • Visitenkarte herunterladen

Kontakt

Julia Hoffmann
Büroleitung Anne-Kathrin Klemm

  • +49 30 2700 406 - 205
  • Nachricht schreiben
  • Visitenkarte herunterladen

Kontakt

Dr. Roland Leuschner
Stv. Abteilungsleiter · Teamleiter

  • +49 30 2700 406 - 403
  • Nachricht schreiben
  • Visitenkarte herunterladen