Experten sorgen sich um Grippe-Impfung für Flüchtlinge
Erfurt (dpa) - Impfexperten haben angesichts des anhaltenden Flüchtlingsandrangs vor Versorgungsproblemen bei Grippe-Impfstoffen gewarnt. weiterlesen›
Erfurt (dpa) - Impfexperten haben angesichts des anhaltenden Flüchtlingsandrangs vor Versorgungsproblemen bei Grippe-Impfstoffen gewarnt. weiterlesen›
Berlin (dpa) - Deutschlands Krankenhäuser versuchen verstärkt, etwa durch Systeme für anonyme Meldungen von Behandlungsfehlern Risiken für Patienten zu vermeiden. weiterlesen›
Heimlich hat ein Arzt Patientinnen mit einer Kugelschreiberkamera gefilmt, als sie sich im Untersuchungsraum vor ihm auszogen. Nun ist der Mediziner verurteilt worden. weiterlesen›
Hamburg (dpa) - Erstmals gibt es nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) eine App auf Rezept. Von Oktober an übernehme sie die Kosten für eine Therapie-App gegen Tinnitus, teilte die TK am Mittwoch mit. weiterlesen›
Hamburg (dpa) - Fast zwei Drittel der Deutschen (65 Prozent) haben einer Umfrage zufolge Angst, sich bei einem Krankenhausaufenthalt mit einem multiresistenten Keim anzustecken. Das ergab eine repräsentative Online-Umfrage des Frankfurter Instituts Toluna im Auftrag der Asklepios-Kliniken. Knapp die Hälfte der Teilnehmer (49 Prozent) fürchtet demnach Behandlungsfehler, gut ein Drittel (35) hält es für möglich, dass das Operationsbesteck verunreinigt ist. Ein Drittel (33) äußerte die Sorge vor Komplikationen bei einem Eingriff. weiterlesen›
Berlin (dpa) - Die Altenpflege in Deutschland hat in diesem Jahr so viele Ausbildungsplätze angeboten wie noch nie zuvor. Insgesamt standen 28 880 Plätze zur Verfügung - 2140 mehr als im Vorjahr, teilte der Arbeitgeberband Pflege am Dienstag in Berlin mit. Offene Stellen gebe es derzeit vor allem noch in Süddeutschland. weiterlesen›
Hannover (dpa) - Angesichts einer großen Verunsicherung der Ärzteschaft in Fragen der Sterbebegleitung eröffnet die Ärztekammer Niedersachsen in Göttingen eine Beratungsstelle für niedergelassene Mediziner. Das «Netzwerk ambulante Ethikberatung Göttingen» solle am 29. September seine Arbeit aufnehmen und Medizinern Unterstützung in schwierigen Entscheidungssituationen bieten, sagte die Präsidentin der Ärztekammer, Martina Wenker. Es sei bundesweit einmalig. weiterlesen›
Mal einen Schlüssel verlegt, dann einen Namen vergessen: Ob das schon Vorboten von Alzheimer sind, fragen sich viele. Mit teuren Tests wollen manche Mediziner das Erkrankungsrisiko bestimmen können. weiterlesen›
Potsdam (dpa) - Raucher haben ein erhöhtes Risiko, ihre Zähne früh zu verlieren. Das geht aus der Langzeitstudie eines internationalen Forscherteams hervor. Die Wissenschaftler, darunter ein Mitarbeiter des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) in Potsdam, untersuchten mehr als 23 300 Teilnehmer. Im Vergleich zu Nichtrauchern lag bei Rauchern das Risiko, ihre Zähne vorzeitig zu verlieren, um das 2,5- bis 3,6-Fache höher. weiterlesen›
Eine Grippe kann auch tödlich enden. Dennoch lassen sich hierzulande viel zu wenig Menschen dagegen impfen, beklagen Gesundheitsexperten. Berlin (dpa) - Vor Beginn der Grippesaison warnen Fachleute vor gefährlichen Impflücken in Deutschland. Zuletzt war nur jeder Zweite der besonders gefährdeten Über-60-Jährigen geimpft, wie das Robert Koch-Institut (RKI) zusammen mit dem Paul-Ehrlich-Institut und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mitteilte. weiterlesen›