Ritalin-Verbrauch in Deutschland geht zurück
Bonn (dpa) - Der Verbrauch des ADHS-Mittels Methylphenidat ist das zweite Jahr in Folge in Deutschland leicht zurückgegangen. weiterlesen›
Bonn (dpa) - Der Verbrauch des ADHS-Mittels Methylphenidat ist das zweite Jahr in Folge in Deutschland leicht zurückgegangen. weiterlesen›
Berlin (dpa) - Die schwarz-rote Koalition streitet über die Zukunft der Pflegenoten zur Bewertung von Pflegeeinrichtungen. weiterlesen›
Berlin (dpa) - Die stationären Pflegeeinrichtungen in Deutschland haben seit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes zum 1. Januar ihr Betreuungspersonal deutlich aufgestockt. weiterlesen›
Rostock (dpa) - Der Bundesverband der Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) schlägt Alarm: Ein permanenter Stellenabbau und die Alterung der Amtsärzte bedrohten die Gesundheit vieler Menschen in Deutschland. weiterlesen›
München (dpa) - Im Kampf gegen gefährliche Krankenhauskeime wollen Ärzte auch Patienten und nicht-medizinisches Personal wie Reinigungskräfte und Transportdienste stärker in die Pflicht nehmen. weiterlesen›
Berlin (dpa) - Das Präventionsgesetz von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) geht nach Ansicht der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch nicht entschieden genug gegen das Problem ungesunder Ernährung vor. weiterlesen›
Berlin (dpa) - Mit dem neuen Gesetz zur Gesundheitsförderung und Prävention will die Bundesregierung die Vorsorge vor allem für Kinder und Jugendliche stärken. weiterlesen›
Berlin (dpa) - Die Grippewelle in Deutschland ist fast beendet. Seit dem Höhepunkt Ende Februar ging die Zahl der Virusnachweise immer weiter zurück, wie die Influenzaexpertin des Robert Koch-Instituts (RKI), Silke Buda, am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur sagte. weiterlesen›
Berlin (dpa) - Kinder in Westdeutschland sind seltener gegen Masern, Mumps, Röteln und andere Krankheiten geimpft als Gleichaltrige in Ostdeutschland. weiterlesen›
Berlin (dpa) - Ärzte und Krankenkassen wollen etwas gegen überflüssige Therapien tun, die Ärzte ihren Patienten verordnen. weiterlesen›