15.05.2025 – Der Aufsichtsrat des BKK Dachverbandes hat sich heute neu konstituiert. Als Doppelspitze werden Ludger Hamers und Ute Opritescu dem obersten Aufsichtsgremium in den kommenden drei Jahren vorstehen. Hamers, der die Versicherten im Aufsichtsrat vertritt, hat den Vorsitz bereits seit 2019 inne. Opritescu folgt als Arbeitgebervertreterin auf Dietrich von Reyher, der den BKK Dachverband seit seiner Gründung eng begleitet hat.
Die beiden Aufsichtsratsvorsitzenden blicken mit Sorge auf die steigenden Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und zur sozialen Pflegeversicherung (SPV) sowie auf die Belastungen für die beitragszahlenden Versicherten und Arbeitgebenden. Gleichzeitig setzen sie ihre Hoffnungen in einen politischen Kraftakt der neuen Bundesregierung und der neuen Bundesgesundheitsministerin Nina Warken.
„Seit Jahren hangeln sich die gesetzliche Krankenversicherung und die soziale Pflegeversicherung von einer finanziellen Schieflage zur nächsten – immer mit der gleichen bitteren Pille zur kurzfristigen Linderung der Symptome: Beitragssatzerhöhungen. GKV und SPV sind der Kitt des gesellschaftlichen Zusammenhalts und unserer Demokratie. Wenn das auch in Zukunft so bleiben soll, brauchen wir einen Neustart - politisch und finanziell. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat jetzt die Chance, für finanzielle Stabilität zu sorgen und dies mit Strukturreformen in der Versorgung und einer mutigen Modernisierung der Sozialgesetzgebung zu untermauern. Die Betriebskrankenkassen werden sie bei dieser Mammutaufgabe mit allen Kräften unterstützen“, sagt Ludger Hamers.
„Die immer weiter steigenden Beiträge zur Sozialversicherung belasten nicht nur die Versicherten, sondern auch die Arbeitgebenden. Deutschland hat bereits heute mit die höchsten Lohnnebenkosten weltweit. Jeder weitere Beitragssatzpunkt belastet unsere heimischen Betriebe und Unternehmen mit zusätzlichen Milliarden. Diese fehlen dann an anderer Stelle, beispielsweise bei Standortinvestitionen, der Sicherung von Arbeitsplätzen und der Stärkung der eigenen Marktposition. Gerade in solch wirtschaftlich turbulenten Zeiten, wie wir sie derzeit erleben, ist es wichtig, nicht den Anschluss zu verlieren. Es sollte also im ureigenen Interesse der Politik liegen, die Kostenexplosion in unserem Gesundheitswesen zu beenden und die langfristige Finanzierbarkeit der Lohnnebenkosten zu sichern“, sagt Ute Opritescu.
Zu den beiden Aufsichtsratsvorsitzenden
Ludger Hamers ist im Bereich Personal der Evonik Industries AG in Marl tätig und ist alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates (Versichertenvertreter) der VIACTIV Krankenkasse. Darüber hinaus ist Hamers alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates des BKK LV NORDWEST, Mitglied des Verwaltungsrates des GKV- Spitzenverbandes, Vorsitzender des Aufsichtsrates des BKK Dachverbandes.
Ute Opritescu ist bei der MAN Truck & Bus SE in leitender Funktion für die Bereiche Grundsätze, Arbeits- und Sozialrecht sowie Arbeitsbeziehungen zuständig. Darüber hinaus verantwortet sie die Bereiche Gesundheitsmanagement, Verpflegung und Versorgung der Mitarbeitenden sowie die Unternehmenssicherheit der MAN Gruppe. Darüber hinaus ist Opritescu Mitglied im Verwaltungsrat der Audi BKK, Mitglied im Verwaltungsrat des BKK Landesverbandes Bayern sowie Mitglied im Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes.
Zum Aufsichtsrat des BKK Dachverbandes
Der neue Aufsichtsrat, der satzungsgemäß 24 Mitglieder umfasst, wurde bereits auf der Mitgliederversammlung am 3. April gewählt. Er setzt sich je zur Hälfte aus den Vorständen und den Verwaltungsräten der Mitgliedskassen des BKK Dachverbandes zusammen, die wiederum je zur Hälfte aus Arbeitgeber- und Versichertenvertretern bestehen.
Der paritätisch besetzte Aufsichtsrat ist ehrenamtlich tätig. Die Amtsperiode beträgt drei Jahre. Der Aufsichtsrat des BKK Dachverbandes berät, begleitet und überwacht den Vorstand. Dazu hat er das Recht auf Auskunft und jederzeitige Einsicht in die Geschäftsunterlagen. Gleichzeitig überwacht er die Ausführung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung durch den Vorstand.