05.11.2015
Pressemitteilung
So vielversprechend die Ansätze im Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) mit Blick auf die Stärkung der Qualität und die dringend notwendige Strukturbereinigung waren, so enttäuschend sind doch die Regelungen im Einzelnen und dabei insbesondere die jüngsten Änderungsanträge. Anlässlich der heutigen 2./3. Lesung des KHSG im Bundestag sagte der Vorstand des BKK Dachverbandes, Franz Knieps: „Einmal mehr erhalten die Krankenhäuser pauschale Subventionen nach dem Gießkannenprinzip. Echte Strukturreformen, die insbesondere mit Blick auf die Überkapazitäten dringend notwendig sind, werden auf die lange Bank geschoben. Dabei würde sich gerade der Abbau der Überkapazitäten positiv auf die Qualität, die Wirtschaftlichkeit, den Pflegekräftemangel und die im internationalen Vergleich viel zu hohen Operationszahlen auswirken.“
weiterlesen›