BKK-Plädoyer für Masterplan „Chronische und Langzeiterkrankungen“, um den Anstieg von Langzeiterkrankungen künftig einzudämmen
Der aktuelle BKK Gesundheitsreport „Langzeiterkrankungen“ zeigt, dass fast die Hälfte aller Fehltage bei den beschäftigten BKK Mitgliedern auf das Konto von Langzeiterkrankungen mit einer Dauer von mehr als sechs Wochen geht. Vor zehn Jahren lag dieser Anteil noch fünf Prozentpunkte niedriger. Ändert sich grundsätzlich nichts bei der Versorgung dieser Patienten, ist zu erwarten, dass mit fortschreitendem demographischen Wandel lang andauernde und meist auch chronische Krankheiten immer weiter zunehmen. Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbandes stellt mit Blick auf die Datenlage fest: „Das...