Kontakte

Stephanie Bosch
Abteilungsleiterin Politik und Kommunikation
- +49 30 2700 406 - 300
- Nachricht schreiben
Stephanie Bosch leitet seit dem 01.02.2023 die Abteilung
Politik und Kommunikation. Im Gesundheitswesen ist sie
bestens vernetzt und kennt als langjährige wissenschaftliche
Mitarbeiterin und persönliche Referentin eines Mitglieds im
Bundestag die Prozesse der Gesundheitspolitik sehr genau.
Dort beschäftigte sie sich in Gesetzgebungsverfahren
schwerpunktmäßig mit der digitalen Transformation des
Gesundheitswesens, der psychotherapeutischen und
psychiatrischen Versorgung, den Rettungs- und Notfall-
diensten, der Schnittstelle zum Bundesteilhabegesetz sowie
der europäischen Gesundheitspolitik.Vor ihrer Tätigkeit im Bundestag leitete die Diplom Heil-
pädagogin ein Projekt zur Integrierten Versorgung für
Menschen mit psychischen Erkrankungen und war haupt-
amtliche Geschäftsführerin sowie ehrenamtliche Vorständin
mehrerer gemeinnütziger Vereine, u. a. bei der Perspektive e.V. in Essen.

Ulrike Müller
Referentin Politik
GKV-Finanzierung, Digitalisierung, ambulante Versorgung, Leistungs- und Beziehungsrecht, Mitgliedschafts- und Beitragsrecht, Qualitätstransparenz
- +49 30 2700 406 - 307
- Nachricht schreiben
Ulrike Müller ist seit Mai 2023 politische Referentin beim BKK Dachverband. Die studierte Germanistin hat zuvor viele Jahre als Mitarbeiterin mehrerer Bundestagsabgeordneter im Bereich Gesundheit und Pflege gearbeitet. Ihre Themenschwerpunkte dort waren GKV-Finanzierung und Pflegeversicherung sowie Aufwertung der sogenannten nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe.

Sebastian Brauneis
Referent Politik
Arzneimittel, Krankenhäuser/ stationäre Versorgung, sektorenübergreifende Versorgung/ integrierte Versorgung inkl. Lotse und Beratung, Innovationsfonds, Lobbyregister
- +49 30 2700 406 - 306
- Nachricht schreiben
Sebastian Brauneis ist seit Februar 2023 politischer Referent beim BKK Dachverband. Er studierte Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Gesundheitspolitik. Berufliche Erfahrung sammelte Herr Brauneis bereits bei einem international tätigen Pharmakonzern sowie in einer politischen Beratung in Berlin, wo er sich schwerpunktmäßig um die Themenbereiche Medizintechnik und Arzneimittel kümmerte.

Antonia Müller
Referentin Politik
Pflege, Prävention, Heil- und Hilfsmittel, Europa, UPD, Nachhaltigkeit und Klima
- +49 157 - 80 662 149
- Nachricht schreiben
Antonia Müller arbeitet seit März 2024 als politische Referentin beim BKK Dachverband. Die studierte Politik- und Verwaltungswissenschaftlerin ist für politische Fragestellungen zu den Themengebieten Digitalisierung, Prävention, Heil- und Hilfsmittel, Nachhaltigkeit, Pflege und Europa zuständig. Zuvor hat sie als Mitarbeiterin im Bundestag und Referentin im Deutschen Landkreistag in der Pflegepolitik gearbeitet.

Sarah Kramer
Referentin Kommunikation
- +49 30 2700 406 - 304
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Sarah Kramer ist für die Website des BKK Dachverbandes zuständig. Darüber hinaus verfasst sie Texte für die interne und externe Kommunikation und kümmert sich um Presseanfragen. Sarah Kramer ist Diplom-Politologin und Redakteurin. Zuvor war sie viele Jahre für die Gesundheitsberichterstattung beim Berliner "Tagesspiegel" verantwortlich.

Torsten Dittkuhn
Referent Kommunikation & Social Media
- +49 30 2700 406 - 301
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Torsten Dittkuhn betreut die Social Media-Accounts des BKK Dachverbandes. Darüber hinaus verantwortet er das Social Media- und Online-Monitoring und gehört zum Website-Team, das sich um die Redaktion, Pflege und Weiterentwicklung der Verbands-Webseite kümmert.
Nach seinem Soziologie-Studium arbeitete er als Projektkoordinator im Bereich ÖPNV und für verschiedene Agenturen als Projekt- und Kampagnenmanager für Kunden wie die Hans-Böckler-Stiftung und das BMBF.

Thorsten Greb
Referent Kommunikation
- +49 30 2700 406 - 302
- Nachricht schreiben

Leah Palgan
Referentin Kommunikation
- +49 30 2700 406 - 309
- Nachricht schreiben
Seit März 2024 verstärkt Leah Palgan als Referentin Kommunikation die Abteilung Politik und Kommunikation. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Kommunikation des BKK Dachverbands über sämtliche Kommunikationskanäle mit dem Schwerpunkt Webpage.
Vor ihrer Tätigkeit im Dachverband war Leah Palgan für die Öffentlichkeitsarbeit in einem Forschungszentrum der Universität Leipzig zuständig. Sie ist gelernte Industriekauffrau und absolvierte ihren Master of Arts in der Fachrichtung Kommunikations- und Medienwissenschaft.

Verena Heinz
Abteilungsleiterin
Strategische Unternehmenspolitik
Verbandsarbeit, Gremien, Netzwerkbüro
- +49 30 2700 406 - 201
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Verena Heinz verantwortet die Planung und den reibungslosen Ablauf aller Gremien sowie der jährlichen Mitgliederworkshops. Sie ist stellvertretendes Mitglied im Fachbeirat des GKV-Spitzenverbandes. Gesundheitspolitik war ihr Thema bereits bei der Bundesärztekammer und im Deutschen Bundestag. Im BKK Bundesverband leitete sie die Politikabteilung, 2013 wechselte sie zum BKK Dachverband.

Cornelia Zahn
Assistentin
Strategische Unternehmenspolitik
Verbandsarbeit, Gremien, Netzwerkbüro
- +49 30 2700 406 - 210
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Cornelia Zahn sichert die reibungslosen Abläufe in der Abteilung Verbands- und Gremienarbeit. Sie ist zuständig für die gesamte Büroorganisation. Cornelia Zahn war zunächst Bürokauffrau in der Binnenschifffahrt. Mehr als zwanzig Jahre ist sie im BKK System als Sachbearbeiterin, Sekretärin und Vorstandsassistentin tätig, seit 2013 beim BKK Dachverband.

Andrea Röder
Referentin Strategische Unternehmenspolitik Verbandsarbeit, Gremien, Netzwerkbüro
- +49 30 2700 406 - 206
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Andrea Röder unterstützt die Verbands- und Gremienarbeit in der Abteilung Strategische Unternehmenspolitik des BKK Dachverbandes. Die studierte Publizistin, Politologin und Lateinamerikanistin arbeitet seit 1989 als Fernsehjournalistin, Reporterin, Chefin vom Dienst, als Redaktionsleiterin und stellv. Pressesprecherin. Seit 1992 liegt ihr journalistischer Schwerpunkt auf der Gesundheitspolitik.

Christian Sedlmeier
Referent Strategische Unternehmenspolitik und Netzwerkbüro
- 0157 80637601
- Nachricht schreiben
Seit dem Frühjahr 2024 verstärkt Christian Sedlmeier das Netzwerkbüro des BKK Dachverbandes. Mit seinen Kompetenzen im Bereich der Kommunikationswissenschaft und in der Analyse von Gruppenprozessen aus dem Studium der Soziologie unterstützt Christian Sedlmeier die Kompetenz- und Projektteams der Netzwerkstruktur in der Vernetzungsarbeit zwischen den Mitgliedskassen. Während des Studiums sammelte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Markt- und Meinungsforschung sowie im Marketing Erfahrung an.

Dr. Patricia Ex
Abteilungsleiterin Versorgungsmanagement
- +49 30 2700 406 - 401
- Nachricht schreiben
Patricia Ex verantwortet beim BKK Dachverband die „klassischen“ Versorgungsbereiche im Gesundheitswesen ebenso wie deren strategische Weiterentwicklung: Dies beinhaltet die digitale Transformation und den Innovationsfonds, die ambulante, stationäre und intersektorale Versorgung, Arznei- und Hilfsmittel sowie das Leistungs- und Beitragsrecht.
Vor ihrer Tätigkeit beim BKK Dachverband war Patricia Ex u. a. als Geschäftsführerin des Bundesverbands Managed Care, im Deutschen Bundestag und bei einer strategischen Beratungsfirma tätig. Für ihre Forschung zu Erstattungsanreizen im stationären Sektor an der TU Berlin und UC Berkeley wurde sie 2018 promoviert.

Dr. Roland Leuschner
Stv. Abteilungsleiter · Teamleiter
- +49 30 2700 406 - 403
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Dr. Roland Leuschner ist stellvertretender Leiter der Abteilung Versorgungsmanagement beim BKK Dachverband und Teamleiter. In seinem Zuständigkeitsbereich liegen die Themen Arzneimittel, Innovationsfonds, Versorgungsforschung, Methodenbewertung, Hilfsmittel, Mitgliedschafts- & Beitragsrecht, Leistungs- & Beziehungsrecht sowie Selektivverträge.
Roland Leuschner ist Molekularbiologe und hat einige Jahre in der Gehirnforschung gearbeitet. Er ist seit mehr als 20 Jahren für die Gesetzliche Krankenversicherung tätig. Nach beruflichen Stationen bei einer Ersatzkasse ist Roland Leuschner seit 2002 in unterschiedlichen Funktionen auf Verbandsebene für das BKK-System tätig.

Christian Busch
Teamleiter Krankenhaus, Ambulante ärztliche Versorgung, Zahnärzte
- +49 30 2700 406 - 417
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Christian Busch leitet in der Abteilung Versorgungsmanagement die Bereiche Krankenhaus und ambulante ärztliche Versorgung. Für sie vertritt er die Interessen der Betriebskrankenkassen in zahlreichen Gremien auf Bundesebene. Der Gesundheitsökonom ist seit 20 Jahren in verschiedenen Positionen für die gesetzliche Krankenversicherung tätig.

Kirsten Kraft
Assistentin
- +49 30 2700 406 - 410
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Kirsten Kraft ist die Informations- und Koordinationszentrale der Abteilung Versorgungsmanagement. Sie ist erste Ansprechpartnerin für das Team sowie Schnittstelle zu den Abteilungen des BKK Dachverbandes und allen externen Kontakten.

Selvi Yildiz
Referentin Digitalisierung/ Versorgung
- +49 30 2700 406 - 414
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Selvi Yildiz ist spezialisiert auf die Digitale Transformation in der Versorgung der Versicherten. Sie befasst sich u. a. mit Digitalen Gesundheitsanwendungen, erarbeitet mit den Betriebskrankenkassen Positionen zur Weiterentwicklung dieses Themenspektrums und vertritt diese auf Bundesebene. Vor ihrer jetzigen Tätigkeit verantwortete die gelernte Sozialversicherungsfachangestellte und Gesundheitsökonomin den Bereich Mitgliedschafts- und Beitragsrecht sowie das Leistungs- und Beziehungsrecht beim BKK Dachverband und war als Grundsatzreferentin und fachliche Führungskraft bei einer Betriebskrankenkasse tätig.

Claudia Schönfelder
Referentin Versorgungsforschung und Innovationsfonds
- +49 30 2700 406 - 420
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Claudia Schönfelder betreut das Thema Innovationsfonds und vertritt die Interessen der Betriebskrankenkassen auf Bundesebene. Die Sozialversicherungsfachangestellte und examinierte Krankenschwester arbeitete zuletzt im Vertrags- und Versorgungsmanagement einer Krankenkasse. Dabei spezialisierte sie sich auf psychische Erkrankungen.

Dr. Christina Diessel
Referentin Arzneimittel
- +49 30 2700 406 - 405
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Dr. Christina Diessel ist Ansprechpartnerin für alle leistungsrechtlichen und gesundheitspolitischen Fragen zu neuen Arzneimitteln. Die promovierte Fachapothekerin für Arzneimittelinformation und AMNOG-Expertin vertritt die Interessen der Betriebskrankenkassen in der frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel auf Bundesebene.

Natalie Kohzer
Referentin Arzneimittel
- +49 30 2700 406 - 406
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Natalie Kohzer ist die Arzneimittel-Expertin des BKK Dachverbandes. Sie berät die Mitglieder bei Maßnahmen zur wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung und vertritt deren Interessen auf Bundesebene bei Fragen zur Kostensteuerung und Verträgen. Die Apothekerin und Gesundheitswissenschaftlerin hat zuvor in öffentlichen Apotheken, bei Krankenkassen und einem Landesverband gearbeitet.

Ellen Kexel
Referentin Krankenhaus
- +49 30 2700 406 - 423
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Ellen Kexel arbeitet seit Herbst 2019 beim BKK Dachverband. In der Abteilung Versorgungsmanagement verantwortet sie die Themen Krankenhausabrechnung, Krankenhausabrechnungsprüfung und Pflege im Krankenhaus. Berufserfahrung in der Gesundheitspolitik und der gemeinsamen Selbstverwaltung sammelte die Verwaltungswissenschaftlerin im Deutschen Bundestag und bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.

Sara Klinkebiel
Referentin Krankenhaus
- 0172 3739522
- Nachricht schreiben
Sara Klinkebiel arbeitet seit Februar 2025 als Krankenhausreferentin beim BKK Dachverband. Zuvor war sie als Politikreferentin beim BKK Dachverband tätig. Sara Klinkebiel ist ausgebildete Physiotherapeutin und studierte Public Health in Bremen und Governance and Leadership in European Public Health in Maastricht. Akademische Erfahrungen sammelte Sie in Finnland, England und den Niederlanden sowie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Arbeit und Wirtschaft in Bremen und dem Niedersächsischen Sozialministerium.

Lisa Beuerle
Referentin Krankenhaus
- +49 30 2700 406 - 419
- Nachricht schreiben
Lisa Beuerle arbeitet seit Dezember 2022 als Referentin in der Abteilung Versorgungsmanagement für den BKK Dachverband und verantwortet vorranging den Bereich Krankenhausfinanzierung. Die Gesundheitsökonomin war zuvor im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und in der Deutschen Krankenhausgesellschaft mit Schwerpunkt auf dem Aufgabengebiet Krankenhausplanung und Krankenhausfinanzierung tätig.

Kerstin Dahlke
Referentin Ambulante ärztliche Versorgung
- +49 30 2700 406 - 407
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Kerstin Dahlke betreut schwerpunktmäßig die Rahmenbedingungen vertragsärztlicher Leistungserbringung für den BKK Dachverband. Dazu zählen unter anderem Bedarfsplanung, ambulante psychotherapeutische Versorgung, Förderung der Weiterbildung sowie der Bundesmantelvertrag Ärzte. Die Diplom-Soziologin arbeitet seit zwanzig Jahren für die GKV in diesem Bereich.

Barbara Kölle
Referentin Ambulante ärztliche Versorgung
- +49 30 2700 406 - 408
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Barbara Kölle verantwortet den Aufgabenbereich vertragsärztlicher, insbesondere ambulanter ärztlicher Leistungen. Sie vertritt den BKK Dachverband unter anderem bei den Themen EBM, Honorarvergütung und ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV). Die Diplom-Psychologin und examinierte Krankenschwester war zuletzt Referentin im Institut des Bewertungsausschusses.

Josefine Pätz
Referentin Ambulante ärztliche Versorgung
- T +49 30 2700 406 - 411
- Nachricht schreiben
Josefine Pätz verantwortet den Bereich der intersektoralen Versorgung und bearbeitet schwerpunktmäßig Themen der Ambulantisierung sowie der Notfallmedizin.
Während und nach ihrem Masterstudium in Public Health war sie in der Gesundheitspolitik bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Bundesärztekammer tätig.

Nele Güntheroth
Referentin Ambulante ärztliche Versorgung/ Schwerpunkt Zahnärzte
- +49 (0) 30 2700 406-416
- Nachricht schreiben
Nele Güntheroth vertritt im Bereich der ambulanten ärztlichen Versorgung mit Schwerpunkt zahnärztliche Versorgung die Interessen des BKK-Systems und trägt diese in die Gremien der gemeinsamen Selbstverwaltung. Nele Güntheroth ist Gesundheitswissenschaftlerin und Gesundheitsmanagerin.

Yvonne Zillner
Referentin Mitgliedschafts- und Beitragsrecht
- +49 30 2700 406 - 409
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Yvonne Zillner vertritt die Interessen der Betriebskrankenkassen im Bereich Mitgliedschafts-, Versicherungs- und Beitragsrecht. Die Juristin arbeitete vor ihrer Tätigkeit für den BKK Dachverband lange Zeit als Rechtsanwältin.

Marcel Müller
Referent Mitgliedschafts- und Beitragsrecht
- +49 30 2700 406 - 418
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Marcel Müller vertritt die Interessen der Betriebskrankenkassen im Bereich Mitgliedschafts-, Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht/Meldeverfahren. Zuvor war der Sozialversicherungsfachwirt viele Jahre im Fachbereich Versicherungs- und Beitragsrecht eines Sozialversicherungsträgers tätig.

Alexander Dolderer
Referent Leistungs- und Beziehungsrecht
- 030 27 00 406 - 402
- Nachricht schreiben
Alexander Dolderer bündelt die leistungs- und beziehungsrechtlichen Interessen des BKK-Systems und vertritt diese auf Bundesebene. Er ist gelernter Sozialversicherungsfachangestellte, Krankenkassenfachwirt und Bachelor für Gesundheits- und Sozialmanagement.
Alexander Dolderer war zuvor als stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich Geldleistungen, Leiter Service Center und Kundenberater Leistungen bei Betriebskrankenkassen beschäftigt.

Katrin Bremora
Referentin Hilfsmittel
- +49 30 2700 406 - 404
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Katrin Bremora arbeitet seit Sommer 2020 für den BKK Dachverband und betreut die Themen Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel. Sie ist Sozialversicherungsfachangestellte und war vor ihrer Tätigkeit beim BKK DV viele Jahre bei Krankenkassen und einem paneuropäischen Health-Care-Provider tätig.

Dr. Julia Schröder
Abteilungsleiterin Gesundheitsförderung, Pflege und Rehabilitation
- +49 30 2700 406-510
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Dr. rer. medic. Julia Schröder leitet die Abteilung Gesundheitsförderung. Die Diplom-Ökonomin verfügt über langjährige Erfahrungen in der europäischen und nationalen politischen GKV-Interessensvertretung sowie den Themenfeldern der Prävention, Gesundheitsförderung, Gesundheitskompetenz und Digitalisierung des Gesundheitswesens. Julia Schröder hat über ein telemedizinisches Projekt aus gesundheitsökonomischer Sicht promoviert.

Susanne Wilhelmi
Stellvertretende Abteilungsleiterin
- +49 30 2700 406 - 502
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Susanne Wilhelmi vertritt die Interessen der Betriebskrankenkassen für die Leistungsbereiche der Primären Prävention und Gesundheitsförderung, insbesondere der Gesundheitsförderung in Lebenswelten sowie der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Die Diplom-Gesundheitswirtin ist seit Langem im BKK-System auf Bundesebene tätig, war für zwei Jahre in das Bundesministerium für Gesundheit abgeordnet und hat im Jahr 2022 an der Universität Potsdam den Master of Business Administration im Fach Innovatives Gesundheitsmanagement erworben.

Astrid Spiegel
Assistentin
- +49 30 2700 406 - 510
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Astrid Spiegel ist Ansprechpartnerin für alle organisatorischen Belange der Abteilung Gesundheitsförderung. Nach ihrer Ausbildung zur Wirtschaftsassistentin für Fremdsprachen hat sie viele Jahre für Abgeordnete im Deutschen Bundestag gearbeitet – die letzten zwölf Jahre davon mit Schwerpunkt Gesundheitspolitik.

Dirk Rennert
Referent Gesundheitsförderung/ iga
- +49 30 2700 406 - 504
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen

Michael Blum
Referent Betriebliche Gesundheitsförderung
- +49 30 2700 406 - 508
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Michael Blum leitet die Geschäftsstelle des Deutschen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF). Zudem ist er Projektleiter im Bereich Planetare Gesundheit und BGF/BGM und vertritt den BKK DV im Strategiekreis der Offensive Mittelstand. Der Diplom-Sozialwissenschaftler verfügt über langjährige Erfahrungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention.

Dr. Matthias Jaworski
Referent für betriebliche Gesundheitsförderung, Schwerpunkt BGM 4.0
- +49 30 2700 406-590
- Nachricht schreiben

Martin König
Leitung Stabsstelle Nachhaltigkeit
- +49 30 2700 406 - 202
- Nachricht schreiben
Martin König verantwortet seit dem 1. Januar 2024 die Stabsstelle Nachhaltigkeit. Der Diplom-Gesundheitswirt und Sozialversicherungsfachangestellte verfügt über umfangreiche und langjährige Expertise im Programm- und Projektmanagement sowie in den Themenfeldern digitale Transformation. Zuvor hat er in der Abteilung Gesundheitsförderung, Pflege und Rehabilitation des BKK Dachverbandes das digitale Präventionsprodukt Mein Phileo vorangetrieben. Vor seiner Tätigkeit beim BKK DV verantwortete er Bereiche des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in einem international tätigen Konzern und das Geschäftsstellenmarketing einer Betriebskrankenkasse.

Dorothee Christiani
Referentin Nachhaltigkeit
- +49 30 2700 406 - 203
- Nachricht schreiben

Julia Reichardt
Referentin Betriebliche Gesundheitsförderung
- +49 30 2700 406-516
- Nachricht schreiben
Julia Reichardt arbeitet seit Januar 2022 beim BKK Dachverband und ist für die Initiative „BGM 4.0“ zuständig. Ihr Fokus liegt dabei auf dem Blended Learning Portal „GesundFühren“ und der Gesundheits-App „Phileo“.
Die Gesundheits- und Krankenpflegerin hat neben dem Studium des Gesundheits- und Pflegemanagements und dem Masterstudium in Medienwissenschaft als Pflegefachkraft im Krankenhaus gearbeitet.

Dr. Dagmar Siewerts
Referentin Selbsthilfe, Gesundheitsförderung
- +49 30 2700 406 - 505
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Dr. Dagmar Siewerts ist beim BKK Dachverband für die Selbsthilfeförderung auf Bundesebene zuständig. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich der Prävention in Lebenswelten sowie der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und ist in diesen Themenfeldern auch beim BKK DV tätig. Die Sozialpädagogin und Gesundheitswissenschaftlerin promovierte zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Petra Schröer
Assistentin Selbsthilfeförderung
- +49 30 2700 406 - 509
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Petra Schröer ist Ansprechpartnerin für Informations- und Online-Angebote im Bereich Gesundheitsförderung. Sie unterstützt das Projektmanagement und die Selbsthilfeförderung. Petra Schröer bringt eine mehr als 25jährige Berufserfahrung im BKK System mit, wo sie in den Bereichen Gesundheitsförderung, Selbsthilfe und Prävention arbeitete.

Antje Siedentopp
Referentin BGF-Koordinierungsstellen (Bund)
- +49 30 27 00 406 - 517
- Nachricht schreiben
Antje Siedentopp ist zuständig für die BGF-Koordinierungsstelle auf Bundesebene und befasst sich dort unter anderem mit der Projektkoordination, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung. Als Lehrerin bringt sie didaktische und methodische Kompetenzen mit ein und kann zudem auf Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation und Beratung zurückblicken. Aus ihrem Zweitstudium der angewandten Psychologie schöpft sie neue Impulse für die Betriebliche Gesundheitsförderung.

Helene Schaefer
Referentin Prävention
- +49 30 2700 406 - 511
- Nachricht schreiben
Helene Schaefer ist für die Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten zuständig. Sie ist Soziologin, Mediatorin und Systemische Beraterin und hat sowohl praktisch als auch wissenschaftlich zu den Themen Gesundheitsförderung und Prävention gearbeitet.

Daniel Fuchs
Referent Pflege
- +49 30 2700 406 - 412
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Daniel Fuchs ist mit allen Themen rund um die Pflegeversicherung (SGB XI) und den pflegenahen Themen des SGB V befasst. Der gelernte Krankenpfleger und studierte Diplom-Pflegewirt war nach seinem Studium als wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Bundestagsabgeordneten im Bereich Pflege- und Gesundheitspolitik tätig.

Raphael Taufer
Referent Pflege
- +49 30 2700 406 - 422
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Raphael Taufer betreut die Themen der Pflegversicherung (SGB XI) und die pflegespezifischen Themen der gesetzlichen Krankenversicherung (SGB V). Raphael Taufer ist Pflegewissenschaftler, Pädagoge und Krankenpfleger. Er verfügt über besondere Expertise in pflegefachlichen Fragen sowie im Qualitätsmanagement von Pflegeeinrichtungen.

Madeleine Viol
Referentin Pflege
- +49 30 2700 406 515
- Nachricht schreiben
Madeleine Viol ist Teil des Teams, dass die Themen zur Pflegeversicherung verantwortet. Sie ist Ansprechpartnerin für Präventionsprojekte in Pflegeeinrichtungen (§ 5 SGB XI) beim BKK Dachverband.
Nach ihrem Studium der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Sozialer Gerontologie arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Forschungsprojekten rund um das Alter und die Pflege.
Lange war sie Referentin für Pflegepolitik im Bundestag. Durch ihre anschließende Tätigkeit in einem Pflegefachverband ist ihr auch die Leistungserbringerseite bekannt.
Zudem war sie als Lobbyisten für die Pflegebedürftigen und Nächstenpflegenden im größten Sozialverband Deutschlands tätig.

Linda Feßer
Referentin Rehabilitation, Heilmittel
- +49 30 2700 406 - 413
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Linda Feßer ist die Fachfrau für alle Themen der Versorgungsbereiche Heilmittel, medizinische Vorsorge und Rehabilitation. In dieser Funktion engagiert sie sich für die Betriebskrankenkassen in den einschlägigen Gremien und Arbeitsgruppen auf Bundesebene. Vor ihrem Eintritt beim BKK Dachverband war die Diplom-Verwaltungswirtin zuletzt als Referentin für einen Klinikverband tätig.

Franz Knieps
Vorstandsvorsitzender
- +49 30 2700 406 - 105
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Franz Knieps leitet den BKK Dachverband seit dem 1. Juli 2013. Der 1956 geborene Jurist, Politik- und Literaturwissenschaftler kennt das deutsche und internationale Gesundheits- und Sozialwesen seit Jahrzehnten: unter anderem als Geschäftsführer Politik beim AOK-Bundesverband, bevor er als Leiter der Abteilung Gesundheitsversorgung, Gesetzliche Krankenversicherung, Pflegesicherung zum Bundesministerium für Gesundheit wechselte. Franz Knieps arbeitete als Berater für Sozialpolitik und Gesundheitssystementwicklung für die WHO und die Europäische Union. Er ist Herausgeber der Zeitschrift „Gesundheits- und Sozialpolitik“.

Anne-Kathrin Klemm
Vorständin
- +49 30 2700 406 - 200
- Nachricht schreiben
Anne-Kathrin Klemm ist seit dem 1. Juli 2022 Vorständin beim BKK Dachverband. Die 1966 geborene Bankkaufrau und Dipl. Volkswirtin arbeitet seit 27 Jahren im deutschen Gesundheitssystem: unter anderem als Leiterin Politik und Kommunikation beim BKK Dachverband, als Fachbereichsleiterin für die Thematik Wahltarife bei der Techniker Krankenkasse und zuvor als Referentin für Politik beim AOK Bundesverband, nachdem sie nach dem Studium im In- und Ausland als Referentin für Vorstand und Hauptgeschäftsführung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden fungierte. Ihre umfassende Expertise brachte sie auch u. a. in internationalen Konferenzen und als Consultant für die GTZ im asiatischen Raum ein. Seit vielen Jahren ist ihr immer wieder der Blick ins Ausland wichtig, um Best Practice-Erfahrungen für das deutsche Gesundheitssystem adaptieren zu können.

Ulrike Ertmann
Büroleitung Franz Knieps
- +49 30 2700 406 - 105
- Nachricht schreiben
Ulrike Ertmann leitet das Büro des Vorstandsvorsitzenden, Herrn Franz Knieps und ist Ansprechpartnerin in allen organisatorischen und terminlichen Belangen.
Zuvor arbeitete die aus Greifswald stammende Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte und Rechtsfachwirtin viele Jahre als Bürovorsteherin in einer mittelständischen Anwaltskanzlei in Berlin Mitte.

Julia Hoffmann
Büroleitung Anne-Kathrin Klemm
- +49 30 2700 406 - 205
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Julia Hoffmann koordiniert als Büroleiterin von Anne-Kathrin Klemm alles Organisatorische und Administrative.
Nach ihrem Studium der Theaterwissenschaft, Publizistik und Erziehungswissenschaft arbeitete sie mehr als zehn Jahre in einem Berliner Kinderbuch-Verlag und drei Jahre als Assistentin der Abteilung Politik und Kommunikation im BKK DV.

Bettina Kirsch
Büroleitung Franz Knieps
- +49 30 2700 406 - 105
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Bettina Kirsch koordiniert als Büroleiterin des Vorstands alle administrativen Anfragen und Belange der Verbandsleitung. Die gebürtige Hamburgerin zog es 1998 nach Berlin. In der Hauptstadt war sie in einem Verlag als Assistentin der Vertriebsleitung und des Ressorts Politik tätig. Bettina Kirsch leitet seit 2014 das Büro von Franz Knieps.

Stefan B. Lummer
Chefredakteur BKK Magazin
- +49 30 2700 406 - 303
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Stefan B. Lummer verantwortet das Magazin BETRIEBSKRANKENKASSEN analog wie digital. Der Historiker und Literaturwissenschaftler war zuvor Redakteur und Chef vom Dienst verschiedener Medien. Die Gesundheitspolitik begleitet er seit 1998 unter anderem als Büroleiter eines Bundestagsabgeordneten und Pressesprecher von zwei Unternehmerverbänden.

Dr. Thomas Schepp
Abteilungsleiter Strategisches Controlling
- +49 30 2700 406 - 702
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Dr. Thomas Schepp leitet die Abteilung strategisches Controlling. Im Zentrum seiner Tätigkeit steht das Darstellen, Erläutern und Vertreten der Positionen des BKK Dachverbands zur Finanzierung der GKV und des Risikostrukturausgleichs. Thomas Schepp ist seit 2002 für das BKK System aktiv: immer mit den Schwerpunkten Controlling und Statistik.

Dr. Andreas Binder
Referent RSA
- +49 30 2700 406 - 706
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Dr. Andreas Binder arbeitet an gesundheitsökonomischen Fragestellungen, der Reform und Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs sowie der Finanzierung der GKV. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Gesundheitsökonomie forschte der Volkswirt an der Universität zur Wirkung des Morbi-RSA auf innovative Versorgungsformen.

Dr. Jens-Oliver Bock
Referent Finanzen
- +49 30 2700 406 - 704
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Dr. Jens-Oliver Bock analysiert die Finanzentwicklung der Betriebskrankenkassen insbesondere vor dem Hintergrund gesetzgeberischer Maßnahmen, die sowohl die Einnahmeseite über den Risikostrukturausgleich als auch die Leistungsausgaben sowie Verwaltungskosten betreffen. Der promovierte Diplom-Kaufmann bringt dabei seine mehrjährigen Erfahrungen aus den Bereichen der Gesundheitsökonomie und der Versorgungsforschung ein.

Stefanie Frenzel
Referentin Finanzen
- +49 30 2700 406 - 703
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Stefanie Frenzel wertet die amtlichen Statistiken sowie Datenmeldungen der Betriebskrankenkassen und deren Wettbewerber mit Blick auf die Finanzlage und insbesondere den RSA aus. Mit der Berechnung zentraler Kennzahlen der GKV unterstützt die Wirtschaftswissenschaftlerin die Bewertung von Gesetzesvorhaben und die Information der Mitgliedskassen.

Fabian Weiger
Referent RSA
- +49 30 2700 406 - 707
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Fabian Weiger erstellt Simulationen und Prognosen zur Weiterentwicklung des Finanzausgleichs sowie den damit verbundenen finanziellen Verteilungswirkungen und ist Ansprechpartner für die mathematisch-statistischen Grundlagen des Morbi-RSA. Nach dem Studium der Mathematik und Volkswirtschaftslehre wechselte er vom Statistik-Lehrstuhl der TU Dresden 2017 zum BKK Dachverband.

Martin Richter
Referent RSA
- +49 30 2700 406 - 708
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Martin Richter unterstützt die Positionierung des BKK Dachverbands zum RSA in Gremien innerhalb der GKV sowie im Dialog mit den zuständigen Fachbereichen von BMG und Bundesversicherungsamt. Der Betriebswirt hat lange Zeit für eine der größten Betriebskrankenkassen die RSA-Datenmeldungen zusammengeführt und RSA-Wirkungsanalysen erstellt.

Peter Rempel
Referent Finanzen
- +49 30 2700 406 - 705
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Peter Rempel unterstützt die Mitgliedskassen des BKK Dachverbands im Rahmen der Haushaltsplanung und vertritt die Betriebskrankenkassen in den Bereichen Rechnungswesen und Statistik. Zu seinen Aufgaben gehören Finanzauswertungen und Finanzprognosen. Vor seiner Tätigkeit beim BKK Dachverband war der Krankenkassenbetriebswirt mehr als 20 Jahre in den Finanzbereichen unterschiedlicher Betriebskrankenkassen beschäftigt.

Christina Stahl
Referentin Kommunikation und Strategie
- +49 15785142457
- Nachricht schreiben

Daniel Viehweg
Abteilungsleiter DEIT
- +49 30 2700 406 - 601
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Daniel Viehweg leitet die Abteilung Datenmanagement, Empirie und IT. Zudem begleitet und steuert er mit seinem Team die Themen rund um die Digitalisierung/E-Health im BKK System. Daniel Viehweg ist langjähriger Experte für die Aufbereitung und Interpretation gesundheitsökonomischer Fragestellungen im Kontext der gesetzlichen Krankenversicherung.

Uwe Mehlhorn
Stv. Abteilungsleiter
IT/ Analytik
- +49 30 2700 406 - 602
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Uwe Mehlhorn ist stellvertretender Abteilungsleiter. Er analysiert Routinedaten der ambulanten und stationären Versorgung und verantwortet Simulationen und Prognosen. Er steuert die externen Dienstleister bei der Datenbankorganisation sowie der Programmierung. Uwe Mehlhorn begann beruflich in Einrichtungen der akuten und rehabilitativen Versorgung.

Isa Mehdorn
Assistentin DEIT / StratCon
Support meinDV
- +49 30 2700 406 - 610
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Isa Mehdorn ist Assistentin der Abteilungen Datenmanagement-Empirie-IT und Strategisches Controlling. Sie betreut den Support der MEINDV-Applikationen des BKK Dachverbandes und verwaltet die Bibliothek.

Matthias Kretzler
Referent Digitalisierung
- +49 30 2700 406 - 612
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Matthias Kretzler ist verantwortlich für verschiedene krankenhausspezifische Innovationsfondsprojekte, insbesondere im Bereich der Versorgungsforschung. Darüber hinaus vertritt er die Interessen der BKK-Gemeinschaft in Belangen der stationären psychiatrischen Versorgung. Der Diplom-Volkswirt und Master in Health and Medical Management war zuvor viele Jahre in der gesundheitspolitischen Beratung tätig.

Maik Stark
Referent Analytik
- +49 30 2700 406 - 605
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Maik Stark ist der Spezialist, wenn es um Datenanalysen mit den Schwerpunkten „ambulant“ und „Arzneimittel“ geht. Außerdem betreibt er Weiterentwicklungen unserer Onlineapplikationen. Für die KBV war Maik Stark früher ebenfalls tätig, wo er wertvolle Erfahrungen für sein jetziges Aufgabengebiet sammeln konnte.

Karin Kliner
Referentin Analytik
- +49 30 2700 406 - 606
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Karin Kliner begleitet die BKK Gesundheitsberichterstattung als Datenanalystin seit mehr als 15 Jahren. Die statistischen Analysen für den BKK Gesundheitsreport, für die monatlichen Krankenstandstatistiken sowie für die Fertigstellung von BKK AU-Monitoren bilden den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit.

Dr. Matthias Richter
Referent Analytik
- +49 30 2700 406 - 608
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Dr. Matthias Richter ist in der Gesundheitsberichterstattung tätig und dabei vor allem mit der Datenauswertung und -visualisierung sowie dem Erstellen darauf basierender Publikationen (u. a. BKK Gesundheitsreport) betraut. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre an der Universität Münster sowie Studienleiter bei einem auf Befragungen im Gesundheitswesen spezialisierten Unternehmen.

Florian Sado
Referent BKK Kundenreport, Qualitätstransparenz
- +49 30 2700 406 - 615
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Florian Sado ist im Team Gesundheitsberichterstattung tätig und dort für den BKK Kundenreport sowie gemeinsame Befragungen der Betriebskrankenkassen und das Thema Qualitätstransparenz zuständig. Er studierte Sozialwissenschaften und Public Health und konnte währenddessen Erfahrungen als wissenschaftlicher Mitarbeiter in europäischen Forschungsprojekten im Bereich der Sozialmedizin und Gesundheitsförderung sammeln. Im BKK Dachverband war er zuvor in den Abteilungen Gesundheitsförderung, strategische Unternehmenspolitik und Politik & Kommunikation tätig.

Marcel Richter
IT-Koordinator
- +49 30 2700 406 - 611
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Marcel Richter plant und steuert interne und externe IT-Projekte. Die Durchführung von Beratungs- und Weiterentwicklungsprozessen bezüglich der internen IT Infrastruktur und IT Sicherheit gehören ebenfalls zu seinen Aufgaben. Marcel Richter war zuvor als Systemadministrator und IT Consultant tätig.

Nils Runde
Referent · IT-Koordination,
Support meinDV
- +49 30 2700 406 - 607
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Nils Runde ist als Referent für IT-Koordination mit dem Schwerpunkt Betreuung und Weiterentwicklung von Webapplikationen des BKK Dachverbandes tätig. Hierzu zählen neben den MEINDV-Applikationen auch die BKK GesundheitsFinder.

Manuel Andert
IT Administrator
- +49 30 2700 406 - 613
- Nachricht schreiben

Dustin Krüger
IT-Systemadmnistrator
- +49 30 2700 406 -603
- Nachricht schreiben

Norman Kettler
Systemadministrator
- +49 30 27 00 406 -614
- Nachricht schreiben

Beate Broka
Referentin Datenschutz
- +49 (0) 30 2700 406-108
- Nachricht schreiben

Andrea Herrmann
Abteilungsleiterin Zentrale Dienste
- +49 30 2700 406 - 0
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Andrea Herrmann verantwortet mit ihrer Abteilung Zentrale Dienste die interne Verwaltung des BKK Dachverbandes. Hierzu gehören die Bereiche Personal, Finanzen, Recht und Organisation. Bis 2017 war Andrea Herrmann Justiziarin mit den Schwerpunkten Vertrags-, Vergabe- und Vereinsrecht. Zuvor arbeitete sie als Justiziarin in der Pharmabranche sowie als Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht.

Gülüstan Güler
Assistentin Personal
- +49 30 2700 406 - 103
- Nachricht schreiben
Gülüstan Güler betreut als Assistentin im Personalbereich die Personalangelegenheiten im BKK Dachverband e.V. Zuvor war sie während ihres Studiums der Bildungswissenschaft (M.A.) bereits als studentische Hilfskraft in der Personalabteilung tätig.

Anna Kaczmarek
Referentin Personal und Organisation
- +49 30 2700 406 - 102
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Anna Kaczmarek betreut als Referentin für Personal und Organisation die Personalangelegenheiten und organisatorische Fragen im BKK Dachverband. Zuvor war Anna Kaczmarek als Assistenz im Personalbereich und im Vertragsmanagement des Justiziariats des BKK Dachverbandes tätig. Nach dem Studium des polnischen Rechts hat sie den Master of German and Polish Law (LL.M.) abgeschlossen und war als Analystin für E-Commerce-Unternehmen tätig.

Maximilian Ley
Teamassistenz
- 0176 -15 14 98 56
- Nachricht schreiben

Dr. Eva Maria Müller
Justiziarin, Datenschutzbeauftragte
- +49 30 2700 406 - 106
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Dr. Eva Maria Müller berät den Vorstand und die Fachabteilungen im Sozial-, Wettbewerbs- und Europarecht sowie im Zivil- und Wirtschaftsverwaltungsrecht. Zudem bearbeitet sie Rechtsfragen des Gesundheits- und Sozialdatenschutzes inklusive E-Health. Sie vertritt die Interessen der Mitgliedskassen in Fachgremien und ist bei sozialrechtlichen Grundsatzfragen Ansprechpartnerin für die Aufsichten.

Darja Konovalika
Justiziarin
- +49 30 2700 406 - 104
- Nachricht schreiben

Petra Kattner
Sachbearbeiterin Recht
- +49 30 2700 406 - 109
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Petra Kattner ist mit der Vor- und Aufbereitung der Vergabeunterlagen und deren Dokumentation beauftragt. Die Kauffrau bringt ihre langjährigen Erfahrungen aus der Drittmittelverwaltung und Nachweisführung mit einem formaljuristischen Grundverständnis in das Aufgabengebiet des Vergaberechts ein.

Cathrin Hein
Einkauf
- +49 30 2700 406 - 120
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Cathrin Hein ist zuständig für den Einkauf von Waren und Dienstleistungen sowie für die vorbereitende Buchhaltung. Zuvor war sie als Geschäftsführungs-Assistenz im BKK System sowie als Vorstandsassistentin in der Privatwirtschaft tätig. Cathrin Hein ist Maschinenbauteilkonstrukteurin, sie arbeitete zudem als kaufmännische Angestellte in der Projektabwicklung.

Christopher Schwenn
Referent Finanzen und Einkauf
- +49 30 2700 406 - 124
- Nachricht schreiben
Christopher Schwenn verantwortet als Referent die Themenbereiche Finanzen und Einkauf im BKK Dachverband. Zu den Aufgabenschwerpunkten zählen die Haushaltsplanung, das Controlling sowie das Interne Kontrollsystem. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war er zunächst in der Chemiebranche und im Großhandel tätig.

Martina Ibold
Buchhaltung
- +49 30 2700 406 - 121
- Nachricht schreiben
Martina Ibold ist zuständig für die Finanzbuchhaltung des Dachverbandes. Die Diplomkauffrau (FH) war zuvor 30 Jahre in Steuerkanzleien tätig und wirkte bei der Erstellung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen natürlicher und juristischer Personen mit.

Vladanka Dimitric
Empfang
- +49 30 2700 406 - 0
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Vladanka Dimitric empfängt und betreut die Gäste des BKK Dachverbandes. Sie ist erste Ansprechpartnerin bei Anrufen und Besucher:innen. Außerdem kümmert sie sich um Veranstaltungen und Sitzungen im Haus, hält das Sitzungsmanagement in ihren Händen und sorgt für Ausstattung und Bewirtung in den Sitzungsräumen.

Christian Hylla
Hausmeister / Empfang
- +49 30 2700 406 - 125
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Christian Hylla kümmert sich um das historische Gebäude, in dem der BKK Dachverband seine Büros hat. Er sorgt dafür, dass in den Räumen und Sitzungssälen alles funktioniert. Er ist verantwortlich für die Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit des Gebäudes, übernimmt Reparaturen, überwacht die technischen Anlagen und koordiniert Handwerkerleistungen.