• Zur Hauptnavigation springen
  • Zu den Hauptinhalten springen
BKK DachverbandBKK Dachverband
Link zur Suche
BKK Dachverband auf Twitter folgen
  • Innovation
    • Innovationsfonds
      • Bindeglied zwischen Patient und Hausarzt
      • Viele Rettungsfahrten sind unnötig
      • Fördertopf für innovative und neue Versorgungsformen
      • Weniger Schmerzen dank maßgeschneiderter Therapie
      • BGM-innovativ
    • Digitale Transformation
      • #BGMVIERNULL – Menschen sind keine Maschinen
      • Reha im virtuellen Raum
      • Die App auf Rezept ist da
      • Digitale Gesundheitsanwendungen
      • Digitale Transformation
      • Elektronische Patientenakte
      • Digitalisierung in der GKV
      • Projekt Virtuell Betreutes Wohnen
      • BGM 4.0
      • BGM 4.0: Die Innovationsoffensive
      • Gesund führen in der Arbeitswelt 4.0
      • BGM 4.0 Gesundheits-App
      • BGM 4.0 Testimonials
  • Prävention
    • Primärprävention
      • Zentrale Prüfstelle Prävention
    • Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt
      • Offensive Psychische Gesundheit
      • Betriebskrankenkassen fördern psychisch gesundes Arbeiten
      • Wie Arbeitnehmer der Pandemie zuhause trotzen
      • Beschäftigte und Corona
      • Plötzlich Homeoffice
      • Betriebe und Corona
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
      • Betriebliche Gesundheitsförderung
      • Netzwerken(n) für Gesundheit
      • Gesundheitsföderung in der Pflege
      • Gesundheitsprogramme in Pflegeunternehmen
      • Betriebliche Gesundheitsförderung Asklepios Kliniken
      • Gesunder Schlaf trotz Schichtarbeit
      • Resilienztraining im Pflegewohnheim
    • Beratung für Unternehmen
      • Initiative Gesundheit und Arbeit (iga)
      • Deutsches Siegel Unternehmensgesundheit
      • BGF-Koordinierungsstelle
      • Luxemburger Deklaration
    • Lebenswelten
      • Präventionsprogramm Echt dabei
    • Selbsthilfe
      • Unterstützung für chronisch Kranke und Behinderte
  • Versorgung
    • Versichertenorientierung
      • Nah am Kunden - Die BKK Qualitätsinitiative
      • Bevölkerungsumfrage zu Corona
      • Versichertenorientierung
    • Krankenhäuser
      • Interview mit Andrea Galle, Vorständin der BKK VBU
      • Der Osten als Labor für die Zukunft – Hohe Erwartungen, gemischte Erfahrungen, positive Aussichten
      • Bessere Strukturen auf der Agenda
      • Krankenhausstrukturreform
      • Krankenhaus-Rettungsschirm-Gesetz
      • Pflegepersonaluntergrenzen
      • Qualitätssicherung im Krankenhaus
      • Krankenhausabrechnungsprüfung
    • Rehabilitation
      • Zurück ins Leben
    • Heil- und Hilfsmittel
      • Krankengymnastik, Massage und Co. auf dem Vormarsch
      • Videobehandlung
    • Apotheken
      • Chance für die Apotheken
    • Arzneimittel
      • Die Ursachen für Lieferschwierigkeiten sind vielschichtig
      • Das teuerste Arzneimittel der Welt ist nun in Deutschland auf dem Markt
      • Hochpreisige Arzneimittel
    • Pflege
      • Was für ein Jahr!
      • Im Einsatz für eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
      • Gute Pflege durch Vernetzung
      • Wider dem Pflegefachkräftemangel – Konzertierte Aktion Pflege (KAP)
      • Pflegeversicherung
  • Finanzierung
    • Gesundheitsfonds
      • Geld für die Krankenkassen
      • Schätzerkreis
      • Zusatzbeitrag für Versicherte
    • Morbi-RSA
      • Risikostrukturausgleich
      • Haftungsprävention in der GKV – Die neue Ordnung
      • Zweifel an Merkmal Sterbekosten sind unbegründet
      • Risikopool
    • Quartalsbericht „Unter der Lupe“
  • Statistiken
    • Ein Jahr Corona: Erzieherinnen und Erzieher stehen an der Spitze der Krankschreibungen
    • AU-Kennzahlen zum BKK Gesundheitsreport
    • Monatliche Arzneimittelstatistik
    • Monatlicher Krankenstand
  • BKK DV
    • Über den BKK Dachverband e.V.
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • EVO
      • Mitglieder
      • Mitgliederversammlung
      • Selbstverwaltung
      • Satzung
      • Organigramm
    • Karriere
      • BKK Dachverband als Arbeitgeber
      • Übersicht Stellenanzeigen
      • Stellenportal für Arbeitgeber
    • Kontakt
  • Presse
  • Politikpapiere
  • Publikationen
  • MeinDV
  • Leichte Sprache
  • Zur Startseite
  • Versorgung
  • Pflege
  • Pflegeversicherung

Pflegeversicherung

  • Das Bild zeigt eine alte Dame und einen Clown mit roter Schaumstoffnase..
    © Foto: Gregor Zielke
    24.09.2020

    Clowns bringen Lebensfreude in Altenheime

    Sie verbreiten gute Laune und sind für jeden Schabernack zu haben: Die meisten von uns kennen Clowns aus der Zirkusmanege. Doch auch jenseits des Entertainments kommen die Spaßmacher zum Einsatz: Sie schenken kleinen und großen Patienten in Kliniken und Altersheimen sowie Flüchtlingsunterkünften bei regelmäßigen Besuchen Aufmerksamkeit und Lebensfreude. Die Betriebskrankenkassen fördern Clownvisiten als Teil der Präventionsleistungen in stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen nach § 5 SGB XI und haben dafür im Jahr 2017 einen Kooperationsvertrag mit den Roten Nasen Deutschland e.V. geschlossen. [mehr lesen]

    Inhalte suchen oder abonnieren
    • Pflege
    • Prävention
  • Hand einer Seniorin und Hand einer Pflegerin auf dem Griff eines Gehstocks
    © iStock.com / kupicoo
    10.09.2020

    Eine wesentliche Säule der Sozialversicherung steht vor großen Herausforderungen

    Der BKK Dachverband begleitet die Entwicklung der Pflegeversicherung von Anfang an mit seiner Expertise. Aus anfänglich einer handvoll Leistungen hat sich in den vergangenen Jahren ein diverses und umfangreiches Leistungsangebot entwickelt [mehr lesen]

    Inhalte suchen oder abonnieren
    • Pflegeversicherung
    • Kommunale pflegerische Versorgungszentren (KpVZ)
    • Pflege
  • Elektronische Patientenakte
  • Digitale Gesundheitsanwendungen
  • Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt
  • Impulse für gesunde Beschäftigte
  • Krankenhausstrukturreform
  • Lieferengpässe
  • Kommunale pflegerische Versorgungszentren (KpVZ)
  • Gesundheitsfonds
  • © BKK Dachverband
  • Impressum
  • Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen

Wir möchten unsere Website an Ihre Bedürfnisse anpassen. Hierzu setzen wir Cookies ein. Bitte wählen Sie unten aus, zu welchem Zweck Sie das Setzen von Cookies neben dem Sicherstellen notwendiger Funktionen zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Für eine Beschreibung der jeweiligen Kategorien klicken Sie auf "Details anzeigen". Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Detaillierte Einstellungen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt erforderlich und ermöglichen Grundfunktionen wie die Seitennavigation und die Identifizierung von Benutzern über mehrere Seiten hinweg. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name: cookie_consent
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Name: fe_typo_user, PHPSESSID
Zweck: Sitzungscookie zur eindeutigen Identifizierung eines Benutzers.
Cookie Laufzeit: Sitzungsende
Profil

Um die Dashboard-Funktionen der Website des BKK Dachverbands nutzen zu können, werden Informationen als Cookie und im Speicher des Webbrowser gesichert.

Name: bookmarks, dashboards, notes
Zweck: Speichert Informationen bezüglich der Dashboard-Funktionen wie "Merkliste", "Notizen", "Artikel gelesen" und "letzter Besuch" eines Dashboards.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Name: _pk_id, _pk_ses
Anbieter: Matomo
Zweck: Matomo ist ein Open Source-Webanalysedienst. Die Webanwendung wird auf einem Server des BKK Dachverbandes betrieben, die erfassten Daten werden nicht automatisch mit Dritten geteilt.
Cookie Laufzeit: 13 Monate
Impressum | Datenschutz