Immer mehr Beschäftigte betreuen einen pflegebedürftigen Angehörigen. Die meisten von ihnen müssen die oftmals zeit- und kraftintensiven Pflegeaufgaben mit ihrer Berufstätigkeit vereinbaren. Der Otto Heinemann Preis würdigt Firmen, die durch die Gestaltung der Arbeitsbedingungen entscheidend zur Entlastung der Pflegenden beitragen. Familien- und pflegefreundliche Unternehmen können sich bis zum 30. November mit ihren Konzepten zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege um den vom BKK Dachverband, spektrumK und IKK e. V. ausgelobten Preis bewerben.
Der von spectrumK, dem BKK Dachverband und dem IKK e. V. vergebene Otto Heinemann Preis zeichnet seit 2015 Unternehmen und Institutionen aus, die mit vorbildlichen Lösungen ihre Beschäftigten entlasten. Das Engagement der Unternehmen für ihre Beschäftigten erhält im Rahmen des Wettbewerbs Sichtbarkeit und trägt zur Fachkräftesicherung bei. Sie profitieren durch den Erfahrungsaustausch sowie Zugang zu Pflege-Know-How und pflegespezifischen Netzwerken. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck.
Preisverleihung bei der Berliner Pflegekonferenz
Bewerbungen sind bis zum 30. November 2022 über das Online-Bewerbungsformular auf der Website des Otto Heinemann Preises möglich. Während der Bewerbungphase finden regelmäßig digitale Sprechstunden für Interessenten und Interessentinnen des Otto Heinemann Preises statt. Ein Podcast gibt außerdem Tipps rund die Wettbewerbsteilnahme. Die Preisverleihung findet im Rahmen der 9. Berliner Pflegekonferenz am 9. November 2023 statt.
Die Berliner Pflegekonferenz ist die Plattform für den interdisziplinären Austausch über zukunftsfähige und bedafsgerechte Versorgungstrukturen rund um die Pflege. In Gesprächsformaten, Debatten und Diskussionsrunden thematisieren wir gemeinsam mit Betroffenen, führenden Experten, Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft innovative Ansätze für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Pflege.
Kontakt
Daniel Fuchs
Referent Pflege
- +49 30 2700 406 - 412
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Daniel Fuchs ist mit allen Themen rund um die Pflegeversicherung (SGB XI) und den pflegenahen Themen des SGB V befasst. Der gelernte Krankenpfleger und studierte Diplom-Pflegewirt war nach seinem Studium als wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Bundestagsabgeordneten im Bereich Pflege- und Gesundheitspolitik tätig.