Unter der Lupe

GKV-Finanzergebnisse (KV 45, Die GKV-Finanzergebnisse vom 1. bis zum 4. Quartal 2024)
An dieser Stelle finden Sie regelmäßig eine neue Fassung unseres Foliensatzes „Unter der Lupe“. Er gibt im Drei-Monats-Rhythmus einen Überblick über die jeweils aktuelle Finanzsituation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der verschiedenen Kassenarten. In jeder Ausgabe analysieren wir darüber hinaus ein bestimmtes, gerade besonders im Fokus bzw. in der politischen Debatte stehendes Thema im Zusammenhang mit den GKV-Finanzen oder dem morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA).
Im Jahr 2024 hat die GKV ein Rekorddefizit angehäuft. Die Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben öffnet sich immer schneller, 40 Prozent des Defizits sind im 4. Quartal entstanden.
Die zunehmende Ausgabendynamik ist systembedingt und hausgemacht. Noch nie war so viel Geld im System. Doch trotz hoher Einnahmezuwächse in den letzten Jahren steigen die Ausgaben regelmäßig schneller.
Diese Spirale muss durchbrochen werden, um Spielraum für echte Strukturreformen zu schaffen. Darum braucht es kurzfristig Einsparungen und auf mittlere und lange Sicht Struktur- und Effizienzreformen.