Der dem BKK Dachverband vorliegende Referentenentwurf eines Gesetztes zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und -entlastungsge-setz - PUEG) soll eine weitere Verbesserung der pflegerischen Situation in Deutschland vornehmen. Der Entwurf sieht dabei nicht nur Maßnahmen für die pflegebedürftigen Personen selbst, sondern auch für die pflegenden Angehörigen und andere pflegende Personen vor.
Grundsätzlich ist von Seiten des BKK Dachverbands dieser Vorstoß der Bundesregierung, sich weiter einen der wichtigsten und prägnantesten Herausforderungen unserer Zukunft zu stellen, nämlich der Pflege, zu begrüßen. Eine Verbesserung der Situation pflegebedürftiger Menschen, deren pflegenden An-gehörigen und anderen Pflegepersonen ist mehr als wünschenswert.
Gleichzeitig ist anzumerken, dass der Entwurf nicht den Erwartungen an einen „großen Wurf“ mit Blick auf eine nachhaltige Finanzierung oder Leistungsgestaltung der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) entspricht. Damit werden wichtige und dringend vorzunehmende Weichenstellungen versäumt.

Kontakt
Daniel Fuchs
Referent Pflege
- +49 30 2700 406 - 412
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Daniel Fuchs ist mit allen Themen rund um die Pflegeversicherung (SGB XI) und den pflegenahen Themen des SGB V befasst. Der gelernte Krankenpfleger und studierte Diplom-Pflegewirt war nach seinem Studium als wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Bundestagsabgeordneten im Bereich Pflege- und Gesundheitspolitik tätig.