23.06.2021 – Der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD), der BKK Dachverband (BKK DV) und der Verband der Ersatzkassen (vdek) haben ein gemeinsames Thesenpapier formuliert, das Impulse für eine zukünftige Patientenversorgung im Krankenhaus gibt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Neuausrichtung der Krankenhausplanung, die Anpassung des Vergütungssystems sowie die Stärkung der sektorenübergreifenden Versorgung. Dabei werden die Erfahrungen aus der Pandemie einbezogen und zukünftige Herausforderungen mitgedacht.
Bereits vor der Pandemie wurde deutlich, dass die Krankenhausstrukturen reformbedürftig sind. Diesen Bedarf hat auch der Bundesgesundheitsminister artikuliert. Die Pandemie hat nun nochmals ein besonderes Augenmerk auf die Versorgungsstrukturen gelenkt. Die drei Verbände haben ähnliche Vorstellungen, wie nötige Reformen aussehen sollten und auf dieser Grundlage das gemeinsame Thesenpapier formuliert.
Das Thesenpapier skizziert eine grundsätzliche Neuausrichtung der Versorgungsplanung und ein darauf abgestimmtes Vergütungssystem. Dabei muss die stationäre Versorgung gestuft weiterentwickelt und darauf aufbauend die Finanzierung ausgestaltet werden. Die Verbände sehen regionale und überregionale Netzwerke, in denen Universitätsklinika bzw. Maximalversorger mit ihrer Expertise im Zentrum stehen, als Leitbild für eine neue Krankenhausplanung und Investitionsfinanzierung.

Kontakt
Stefan B. Lummer
Chefredakteur BKK Magazin
- +49 30 2700 406 - 303
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Stefan B. Lummer verantwortet das Magazin BETRIEBSKRANKENKASSEN analog wie digital. Der Historiker und Literaturwissenschaftler war zuvor Redakteur und Chef vom Dienst verschiedener Medien. Die Gesundheitspolitik begleitet er seit 1998 unter anderem als Büroleiter eines Bundestagsabgeordneten und Pressesprecher von zwei Unternehmerverbänden.