20.12.2023 – Der Bundesgesundheitsminister hat gestern die Eckpunkte eines „Pflegekompetenzgesetzes“ vorgestellt, das den längst überfälligen Anschluss der Pflegequalifikationen an internationales Niveau in Angriff nehmen soll.
„Wir freuen uns, dass der Minister mit einem „Pflegekompetenzgesetz“ endlich den längst überfälligen Anschluss der Pflegequalifikationen an internationales Niveau anpacken möchte. Heute hat er uns hierzu Eckpunkte vorgestellt. Insbesondere mit der Etablierung von „Advanced Parctice Nurses“ (APN) wird ein echtes Weihnachtsgeschenk mit vielen neuen Perspektiven für die Pflegefachkräfte unter den Tannenbaum gelegt. Eine langjährige Kernforderung des BKK Dachverbandes wird damit eingelöst“ so Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbandes, zum heutigen Treffen im Bundesgesundheitsministerium. „Wir erwarten damit eine deutliche Entlastung der Versorgung - insbesondere in Regionen, in denen die ärztliche Grundversorgung zusehends ausdünnt.“
„Nachbesserungsbedarf sehen wir noch bezüglich der begrenzten Kapazitäten bei der Pflegebegutachtung und den häufigen Widerspruchsbegutachtungen. Statt diese Aufgabe auf Pflegefachkräfte zu übertragen, die dann in der Versorgung in den Pflegeeinrichtungen fehlen, sollte die Nutzung von KI bei der Pflegebegutachtung ermöglicht werden. Das kann wertvolle Pflegepersonalressourcen sparen, ist zielgenauer und auch frei von Interessenskonflikten“.

Kontakt
Torsten Dittkuhn
Referent Kommunikation & Social Media
- +49 30 2700 406 - 301
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Torsten Dittkuhn betreut die Social Media-Accounts des BKK Dachverbandes. Darüber hinaus verantwortet er das Social Media- und Online-Monitoring und gehört zum Website-Team, das sich um die Redaktion, Pflege und Weiterentwicklung der Verbands-Webseite kümmert.
Nach seinem Soziologie-Studium arbeitete er als Projektkoordinator im Bereich ÖPNV und für verschiedene Agenturen als Projekt- und Kampagnenmanager für Kunden wie die Hans-Böckler-Stiftung und das BMBF.