Digitalpolitik

ePA für alle

ePA für ALLE!

Es ist ein Meilenstein für Deutschlands Bürgerinnen und Bürger und das Gesundheitswesen: Ab dem 15. Januar 2025 können sukzessive alle gesetzlich Versicherten auf eine elektronische Patientenakte (ePA) mit Gesundheitsdaten zugreifen. Es sei denn, sie lehnen die Nutzung derselben per Widerspruch bei ihrer Krankenkasse ab. Welchen Mehrwert die Digitalakte für Patientinnen und Patienten, Leistungserbringende und die Versorgung bietet – ein Überblick.

POLITISCHE WRACKS AM WEGRAND

KI generiertes Schloss

Lauterbachs Luftschloss

Es ist ein harter Schlag, der die Versicherten empfindlich trifft: Die Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) dürften im kommenden Jahr so teuer werden wie noch nie. Experten des Schätzerkreises haben den Krankenkassen empfohlen, den durchschnittlichen Zusatzbeitrag ab 2025 um 0,8 % auf 2,5 % anzuheben. Dennoch sagt der noch amtierende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für die Zukunft stabile Beitragssätze in der GKV voraus. Eine Milchmädchenrechnung, wie die Betriebskrankenkassen bereits in ihrer diesjährigen Sommerkampagne #WasFehltZahlstDu kritisierten.

Elektronische Patientenakte

Kopf

Fragen und Antworten zur ePA

Die ePA für alle startet am 15. Janaur 2025 und ist für viele Versicherte digitales Neuland. Wir beantworten an dieser Stelle Fragen, die die Betriebskrankenkassen von Bürgerinnen und Bürgern zur elektronischen Patientenakte erhalten haben. Themen sind unter anderem die Registrierung und Authentifizierung für die ePA, die Verwaltung der Akte für Nutzende und das Widerspruchsrecht der Versicherten.

Arzt unterschreibt Unterlagen auf einem Tisch

BKK Arztfinder

Der BKK ArztFinder unterstützt Sie dabei, einen niederge­lassenen Arzt oder Zahnarzt zu finden, an Ihrem Ort, im Umkreis einer Postleitzahl oder direkt namentlich.

Kind küsst einen Schwangerschaftsbauch

BKK Hebammenfinder

Ihr BKK HebammenFinder unterstützt Sie dabei, eine Hebamme nach Ihren Wünschen zu finden.

Drei Ärzte im OP-Saal

BKK Klinikfinder

Der BKK KlinikFinder unterstützt Sie dabei, ein Krankenhaus nach Ihren Wünschen zu finden. Vielfältige Suchoptionen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Suchergebnisse zu filtern.

Drei Hände liegen übereinander auf einem hölzernen Gehstock

BKK Pflegefinder

Suchen Sie nach einem Pflegeheim oder einem ambulanten Pflegedienst für sich oder Ihre Angehörigen? Mit dem BKK PflegeFinder vergleichen Sie die verschiedene Angebote.

This website runs on green hosting - verified by thegreenwebfoundation.org

Unsere Webseite wird grün gehostet.

Als umweltbewusster Verband legen wir viel Wert auf Nachhaltigkeit.