KI INNOVATIONSFORUM TEGERNSEE

DONNA UND DER BLITZ GmbH

Die Liga der Begeisterten

KI verändert das Gesundheitswesen gerade grundlegend und in einem Tempo, das Gesetzgebung oder auch nur das Nachdenken über staatliche Rahmen weit hinter sich lässt. Der politische Betrieb in Berlin versteht den Leadership Mindset nicht, der die Macher in etablierten Firmen wie in der start-up-Szene antreibt. Um im geopolitisch getriebenen Wettbewerb zu bestehen, braucht die EU einen klaren innovationsfreundlichen Rahmen, nicht eine überbordende Debatte um Regulation und ein Staatsverständnis, das auf den bedürftigen und zu erziehenden Staatsbürger setzt. Der große Player Google hat sich mit KI Mustererkennung und sicheren cloud-Lösungen längst in den Forschungslaboren der Universitäten und der Pharmaindustrie etabliert. Doctolib mag hierzulande noch vereinzelt als führende Plattform für Online-Arzttermine wahrgenommen werden, das Unternehmen hat sich aber längst in die Sprechzimmer und auf die Smartphones der Patienten vorgearbeitet entlang klarer strategischer Korridore. Das vom französischen Staat aus der Banque publique d‘investissement, der Bpifrance, geförderte Unternehmen hat dem Gesundheitssektor bei unseren Nachbarn schon vor der Pandemie einen mächtigen digitalen Schub verliehen – jetzt macht Doctolib einen weiten Sprung hin zum digitalen Gesundheitsbegleiter. Beeindruckende Impulse am Tegernsee. KI-Agenten schulen Large Language Models und sie werden Arbeitsabläufe neu definieren, Wertschöpfungsketten und ganze ökonomische Landschaften disruptiv verändern. We need to embrace agentic automation, hören wir von unserer Atlantik-Gegenküste und es ist klar: First-Mover werden die Branchen prägen.

Statistik

Das Bild zeigt einen Mann in dickem Pullover, der in ein Taschentuch schneuzt.

Monatlicher Krankenstand

Unsere monatliche Statistik wertet alle über eine Krankmeldung registrierten Fehltage von beschäftigten Mitgliedern der teilnehmenden Betriebskrankenkassen für den jeweiligen Berichtsmonat aus. Über eine interaktive Oberfläche haben Sie die Möglichkeit, sich Zeitverläufe der Krankenstände differenziert nach ausgewählten Merkmalen filtern und anzeigen zu lassen.

Politik

Für 85 Prozent der Befragten kommt das Thema Gesundheit und Pflege in den Koalitionsverhandlungen zu kurz

Forsa-Umfrage zur Gesundheitspolitik

Die Deutschen blicken mit großer Sorge auf die Koalitionsgespräche in Berlin, wenn sie an das Thema „Gesundheit und Pflege“ denken: 85 Prozent von ihnen glauben, dass dieses Thema in den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD zu kurz kommt. Lediglich acht Prozent glauben das Gegenteil. Das ergab eine aktuelle, repräsentative forsa-Umfrage für den BKK Dachverband.

Arzt unterschreibt Unterlagen auf einem Tisch

BKK Arztfinder

Der BKK ArztFinder unterstützt Sie dabei, einen niederge­lassenen Arzt oder Zahnarzt zu finden, an Ihrem Ort, im Umkreis einer Postleitzahl oder direkt namentlich.

Kind küsst einen Schwangerschaftsbauch

BKK Hebammenfinder

Ihr BKK HebammenFinder unterstützt Sie dabei, eine Hebamme nach Ihren Wünschen zu finden.

Drei Ärzte im OP-Saal

BKK Klinikfinder

Der BKK KlinikFinder unterstützt Sie dabei, ein Krankenhaus nach Ihren Wünschen zu finden. Vielfältige Suchoptionen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Suchergebnisse zu filtern.

Drei Hände liegen übereinander auf einem hölzernen Gehstock

BKK Pflegefinder

Suchen Sie nach einem Pflegeheim oder einem ambulanten Pflegedienst für sich oder Ihre Angehörigen? Mit dem BKK PflegeFinder vergleichen Sie die verschiedene Angebote.

This website runs on green hosting - verified by thegreenwebfoundation.org

Unsere Webseite wird grün gehostet.

Als umweltbewusster Verband legen wir viel Wert auf Nachhaltigkeit.