Die aktuellen multiplen planetaren Krisen wie die Klimakrise, der Verlust der biologischen Vielfalt und die Umweltzerstörung sind die größten gesundheitlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Die Folgen sind eine steigende Krankheitslast in fast allen Bereichen der Medizin. Auch in der Arbeitswelt sind die gesundheitlichen Auswirkungen der Klimakrise deutlich spürbar. Bereits jetzt nehmen die arbeitsbezogenen Belastungen und Fehlzeiten z. B. durch hitzebedingte Ausfälle zu. Das stellt Krankenkassen, Unternehmen und Beschäftigte vor immer größere Herausforderungen.


Kontakt
Martin König
Referent Betriebliche Gesundheitsförderung
- +49 30 2700 406 - 512
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Martin König leitet systemrelevante Initiativen und Projekte, die sich mit der Digitalisierung und digitalen Transformation (BGM 4.0, „Phileo“ – die BGM Gesundheits-App“, und „GesundFühren in einer Arbeitswelt 4.0“ – das Blended Learning Programm für Führungskräfte) sowie Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Gesundheitssystem (BKK GREEN HEALTH) beschäftigen. Der Sozialversicherungsfachangestellte und Diplom-Gesundheitswirt verantwortet außerdem die Geschäftsstelle des Deutschen Siegels Unternehmensgesundheit.

Kontakt
Michael Blum
Referent Betriebliche Gesundheitsförderung
- +49 30 2700 406 - 508
- Nachricht schreiben
- Visitenkarte herunterladen
Michael Blum ist Beauftragter für die Initiative Gesundheit und Arbeit (iga), er leitet die DNBGF-Geschäftsstelle, verantwortet das Projekt BGF- Koordinierungsstellen und ist im Leitungskreis der Offensive Mittelstand. Der Diplom-Sozialwissenschaftler war zuletzt beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales beschäftigt.